
Exploring Borders im Nürnberger Kulturrucksack
Sieben Vorstellungen in der Nürnberger Tafelhalle für Nürnberger Grund- und Förderschüler*innen
Exploring Borders ist Teil des diesjährigen KulturRucksack-Pakets für Nürnberger Grund- und Förderschüler*innen! Ab nächster Woche spielt das fünfköpfige Ensemble insgesamt sieben Vorstellungen in der Nürnberger Tafelhalle. Die Vorstellungen sind auch für andere Interessierte besuchbar.
In Exploring Borders erforschen fünf Performer*innen, mit welchen physischen, psychischen, geografischen, gesellschaftlichen und politischen Grenzen sie in ihrem Leben konfrontiert wurden und werden. Das Ensemble vereint Künstler*innen mit und ohne Behinderungen zwischen 27 und 61 Jahren, mit unterschiedlichsten Lebenswegen und insgesamt sieben Nationalitäten.
Welche Grenzen konnten sie überwinden und woran sind sie gescheitert? Zeitgenössischer Tanz trifft auf Streetdance, präzise Akrobatik auf überbordende Emotion.
Achtung: Tickets nur per Mail an
reservierungen@tafelhalle.de
reservierbar!
Dieses Projekt/Diese Maßnahme/Initiative leistet einen wichtigen Beitrag, Nürnberg schrittweise inklusiver zu gestalten. Es/Sie ist Teil des Nürnberger Aktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK). Den Ersten Aktionsplan hat der Nürnberger Stadtrat im Dezember 2021 einstimmig beschlossen. Um die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung in Nürnberg zu verwirklichen, wurden und werden umfangreiche Maßnahmen entwickelt und umgesetzt.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.inklusion.nuernberg.de.
Mi. | 9. Juli |
Do. | 10. Juli |
Fr. | 11. Juli |
Mo. | 14. Juli |
Di. | 15. Juli |
Mi. | 16. Juli |
Do. | 17. Juli |
jeweils um 10:00 Uhr
Tafelhalle Nürnberg
Äußere Sulzbacherstr. 62
90491 Nürnberg