
EveryBody verfolgt das Ziel, Tanz und Theater für alle Menschen zugänglich zu machen. Zu diesem Zweck bieten wir verschiedene Begleitformate zu den Vorstellungen an. Wir befinden uns noch am Beginn dieses Prozesses und freuen uns sehr über Feedback.
Aktuell bieten wir für ausgewählte Vorstellungen folgende Formate an:
- Begleitung durch eine*n Gebärdensprachdolmetscher*in.
- Audiodeskription (live oder zum Download).
- Relaxed Performances: Vorstellungen in entspannter Atmosphäre.
- Haptische Erfahrungen in Form von Installationen oder geführten Touren.
Im Vorfeld der jeweiligen Vorstellungen veröffentlichen wir detaillierte Informationen. Bitte kontaktieren Sie uns unter info@everybody-dance.de, wenn Sie weitere Informationen benötigen, Fragen an uns haben oder eine Rückmeldung zu unseren Angeboten mitteilen möchten.
Barrierefreiheit der Vorstellungen von Exploring Borders - moving on
Februar 2023.
Die Vorstellung beginnt im Foyer der Tafelhalle. Anschließend gehen alle zusammen in den Zuschauerraum.
Wir laden das Publikum herzlich in unsere Sinnes-Kabinen im Foyer der Tafelhalle ein. Die fünf durchsichtigen Kabinen stehen bei allen Vorstellungsterminen bereit. Sie bieten einen Eindruck des Erlebens der Darsteller*innen auf der Bühne. In diesen Kabinen sind Tablets und Kopfhörer zu finden, außerdem Kostümteile und Requisiten zum Anfassen und Betrachten. Auf den Tablets läuft ein Video mit einer Selbstbeschreibung der beteiligten Tänzerinnen und Tänzer. Die Videos sind ebenfalls untertitelt.
Informationen zur Vorstellung am Freitag, 03. Februar, 18 Uhr RELAXED PERFORMANCE.
Diese Vorstellung findet in entspannter Atmosphäre (sog. relaxed performance) statt. Auf folgendes möchten wir hinweisen:
Ansprechpersonen
Die Mitarbeitenden von EveryBody/Curtis & Co. – dance affairs und der Tafelhalle stehen für alle Anliegen zur Verfügung. Wir sind im Foyer präsent und erkennbar.
Übersetzung in die deutsche Gebärdensprache
Die Vorstellung wird von einer Gebärdensprachdolmetscherin begleitet. Vor und nach der Vorstellung steht sie im Foyer für Fragen und Feedback zur Verfügung. Gehörlose Personen werden gebeten, sich vor Ort bei den Mitarbeitenden zu melden, da für sie Plätze mit guter Sicht auf die Dolmetscherin reserviert sind.
Audiodeskription
Es wird eine Audiodeskription angeboten. Sie wird live eingesprochen, alle benötigten Geräte und Kopfhörer werden zur Verfügung gestellt. Menschen, die diese in Anspruch nehmen möchten, melden sich vor Beginn bitte bei den Mitarbeitenden der Tafelhalle.
Einführung
Vor der Vorstellung findet eine kurze Einführung in das Thema des Stückes statt. Außerdem werden alle Anwesenden noch einmal über die Besonderheiten der Vorstellung in entspannter Atmosphäre informiert.
Atmosphäre
Die Stimmung ist locker. Der Raum kann jederzeit verlassen und wieder betreten werden. Geräusche machen ist erlaubt.
Sitzmöglichkeiten
Die Sitzplätze können frei ausgewählt werden. Die vorderste Reihe im Saal ist ohne Stühle. Wer möchte, kann es sich hier mit Kissen auf dem Boden bequem machen.
Licht
Zu dieser Vorstellung wird der Zuschauerraum nicht ganz abgedunkelt. Stattdessen wird das Licht nur gedimmt.
Ton
An mehreren Stellen im Stück wird laute Musik eingesetzt. Teilweise setzt diese plötzlich ein (z.B. Donnern).
Spezialeffekte
Es werden keine Spezialeffekte eingesetzt.
Rückzugsort
Ein ruhiger Rückzugsort steht in einer der Garderoben zur Verfügung. Der Raum wird ausgeschildert sein, die Mitarbeitenden zeigen aber auch gerne den Weg.